Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Idar-Oberstein e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Idar-Oberstein e.V. findest du hier .
Am 20.09.2025 veranstaltete die DLRG Ortsgruppe Idar-Oberstein ihren diesjährigen Edelsteinpokal im städt. Hallenbad.
Insgesamt waren aus 17 Ortsgruppen 56 Mannschaften aus Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen, die teilweise einen fast 2-stündigen Anfahrtsweg auf sich nahmen, anzutreffen. Dies war sehr beeindruckend und zeigte wie wichtig dieser Wettkampf für alle Beteiligten ist. Der Edelsteinpokal war einer der ersten Wettkämpfe im Bereich des Rettungssports und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit.
Die sehr gute Verpflegung während der gesamten Veranstaltung ist ein wichtiger Punkt, weshalb der Edelsteinpokal eine solche Beliebtheit hat. Unterstützt wurde die Ortsgruppe durch Schwollener Sprudel – Wasser für die Sinne mit zahlreichen erfrischenden Getränken.
Der diesjährige Edelsteinpokal wurde wie im letzten Jahr in zwei Blöcke aufgeteilt, um einer Überlastung des Hallenbades aus dem Weg zu gehen. Das Blockprinzip hat sich mittlerweile im Bereich der Wettkämpfe des Rettungssport auf sämtlichen Regionalebenen durchgesetzt.
Platzierungen der DLRG Idar-Oberstein e.V.:
Trotz der fehlenden Trainingseinheiten des Teams der AK Offen, konnten diese eine sehenswerte Leistung abliefern und den ersten Platz belegen. Es war für die old‘Ladies ihr vorerst letzter gemeinsamer Auftritt und somit ein grandioser Abschluss einer langen Zeit im Rettungssport.
Das Highlight des Edelsteinpokals, ein vom Nationalparklandkreis Birkenfeld gesponserter Pokal, ging in diesem Jahr an die Ortsgruppe aus Bad Salzig. Der Wanderpokal wird an die Mannschaften eines Vereins mit den im Durchschnitt höchsten Punkten verliehen.
Zu guter Letzt geht noch ein großes Dankeschön an das ganze Team, welches diesen Wettkampf geplant, organisiert und durchgeführt hatte, ohne Euch wäre all dies nicht möglich gewesen.
Danke für diesen fantastischen Tag.
Wir sind auf zahlreichen sozialen Medien präsent. Außerdem bieten wir eine kostenlose Smartphone-App an. Damit bleibst du immer auf dem neusten Stand. Hier findest du eine Übersicht und alle wichtigen Informationen:
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.