Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Rettungssport, Allgemeines

Vereinsmeisterschaft 2025 der DLRG OG Idar-Oberstein

Veröffentlicht: 25.01.2025
Autor: Stephan Engel

Ausschreibung Vereinsmeisterschaft 2025 der DLRG OG Idar-Oberstein am 7. März 2025 in Idar-Oberstein

 

Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Eltern!

Hiermit laden wir euch recht herzlich zu unserer Vereinsmeisterschaft 2025 im Rettungsschwimmen der DLRG OG Idar-Oberstein e.V. ein. Die Vereinsmeisterschaft ist eine großartige Gelegenheit für alle Schwimmerinnen und Schwimmer unabhängig von eurem Leistungsstand und den bisherigen Wettkampferfahrungen herauszufinden, was ihr könnt. Wir möchten mit der Veranstaltung den Teilnehmern die Tätigkeit der DLRG näher bringen und eine Möglichkeit geben in den Bereich des Wettkampfschwimmen hineinzuschnuppern.

Eltern und Zuschauer sind bei dieser Veranstaltung selbstverständlich gerne willkommen.

Teilnahmeberechtigt für diesen Wettkampf sind alle Mitglieder der DLRG OG Idar-Oberstein e.V., egal welchen Alters. Im Falle, dass ein Schwimmer/in bei den Senioren ab 25 Jahren schwimmen möchte, kann er sich ebenfalls anmelden. Die zu schwimmenden Disziplinen werden dann im Einzelnen erklärt.

Diese Ausschreibung und die Durchführung basiert auf der Grundlage des Regelwerkes für Mehrkampf-Meisterschaften im Rettungsschwimmen der DLRG in der zum Zeitpunkt des Wettkampfes gültigen Fassung.

 

Veranstalter:                 DLRG Ortsgruppe Idar-Oberstein e.V.

Termin:                          7. März 2025

Veranstaltungsort:       Hallenbad Idar-Oberstein, Hauptstraße 213, 55743 Idar-Oberstein

                                       3 Bahnen à 25m

                                       Wassertiefe: 1,80m Wendeseite; 3,80m Startseite

                                       Wassertemperatur: ca. 27° C

Treffpunkt:                     ab 17.20 Uhr in der Eingangshalle des Schwimmbades

Einlass ins Bad:            17.45 Uhr

Einschwimmen:            18.00 Uhr

KR-Besprechung:         18.00 Uhr

Wettkampfbeginn:        gg. 18.15 Uhr

Wettkampfende:            gg. 20.30 Uhr

Siegerehrung:                im Anschluss

Altersklassen und Disziplinen (bitte den Jahrgang beachten)

 

Seepferdchen 8 Jahre und jünger (2017 und jünger)

25m Hindernisschwimmen unter dem Seil

25m Rückenschwimmen ohne Armtätigkeit, ggf. mit Brett

25m Freistilschwimmen

 

AK 9/10 (2016/2015) und AK11/12 (2014/2013)

50m Hindernisschwimmen

50m Kombiniertes Schwimmen (25m Freistil und 25m Rückenlage ohne Armtätigkeit

50m Flossenschwimmen

 

AK 13/14 (2012/2011)

100m Hindernisschwimmen

50m Retten einer Puppe

50m Retten einer Puppe mit Flossen

 

AK 15/16 (2010/2009), AK 17/18 (2008/2007) und AK Offen (2006 und älter)

(Es können 4, 3 Disziplinen müssen geschwommen werden)

200m Hindernisschwimmen (Obstacle Swim)

50m Retten einer Puppe (Manikin Carry)

100m Retten einer Puppe mit Flossen (Manikin Carry with Fins)

100m Kombinierte Rettungsübung (Rescue Medley)

100m Retten einer Puppe mit Flossen und Gurtretter (Manikin Tow with Fins)

200m Super Lifesaver

 

Alle zu schwimmenden Disziplinen gelten für männliche und weibliche Teilnehmer gleichermaßen, werden aber getrennt gewertet.

Hindernisse, Puppen und Gurtretter werden von der OG zur Verfügung gestellt. Flossen sind selbst mitzubringen. Sollten keine Flossen vorhanden sein, bitte bei der Anmeldung mit Schuhgröße angeben. Eine geringe Anzahl an Flossen kann vom Veranstalter bereitgestellt werden.

Bei Fragen zum Regelwerk und den Disziplinen stehen wir gerne zur Verfügung. Die beigefügte Anmeldung ist bis zum 26.02.2025 (Meldeschluss) an eurer Trainingsbahn oder bei Ralph Morlampen oder Wolfgang Lehmann abzugeben.

Die Disziplinen sind in der Regel so an das entsprechende Alter angepasst, dass keiner Angst haben sollte, die Disziplinen nicht bewältigen zu können. Bei Bedenken sprecht einfach euren zuständigen Trainer an.

Wir würden uns über zahlreiche Anmeldungen eurerseits freuen.

 

Eure DLRG Idar-Oberstein

Du willst immer auf dem Laufenden bleiben?

Wir sind auf zahlreichen sozialen Medien präsent. Außerdem bieten wir eine kostenlose Smartphone-App an. Damit bleibst du immer auf dem neusten Stand. Hier findest du eine Übersicht und alle wichtigen Informationen:

Zur Seite

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.